Projekte im Großraum Stuttgart
Heimsheim – Lailberg II (Bauschild) Das ca. 9 ha große Wohngebiet "Lailberg II" schließt an das Baugebiet "Lailberg I" im Westen
von Heimsheim an. Die GSL hat die Umlegung verhandelt und ist Bauherr der Erschließung. Der Bebauungsplan und die Baulandumlegung wurden von 2015-2017 bearbeitet und sind rechtskräftig, mit der Erschließung wurde im Herbst
2017 begonnen. 18.11.2018: Das Baugebiet Heimsheim Lailberg II ist übergeben worden und damit abgeschlossen. Weitere Informationen dazu auf der Webseite der Stadt Heimsheim: https://www.heimsheim.de/news/erschliessung-des-baugebiets-lailberg-ii-abgeschlossen__786.php
Gemeinde Hemmingen, Krs. Ludwigsburg (Vorentwurf) Erschließung Baugebiet “Hälde II” Das Baugebiet "Eisenbahnstraße" in Hemmingen schließt an das 2017 mit der Erschließung fertiggestellte Wohngebiet
"Hälde" an. Es handelt sich um eine Maßnahme die im Zusammenhang und in Ergänzung zum Wohngebiet "Hälde" zu sehen ist. Die Grundstücksverhandlungen sind abgeschlossen, die Erschließung ist im Gange und wird
voraussichtlich noch 2016 abgeschlossen.
Gemeinde Hemmingen, Krs. Ludwigsburg (Bauschild und Video) Erschließung Baugebiet “Hälde” Baugebiet gegenüber dem
historischen Schloßpark. Die GSL hat die Umlegung verhandelt und ist Bauherr der Erschließung. Erschließung seit Herbst 2015 abgeschlossen
Baugebiet “Eisenbahnstraße” Das Baugebiet "Eisenbahnstraße" schließt an das
2016 fertiggestellte Wohngebiet "Hälde" an. Die GSL hat die Umlegung verhandelt und ist Bauherr der Erschließung. Erschließung seit Winter 2016/2017 abgeschlossen.
Gemeinde Schönaich, Landkreis
Böblingen Baugebiet "Westrand” (Städtebaulicher Entwurf) GSL als Maßnahmeträger, vereinbartes amtliches Umlegungsverfahren und
privatwirtschaftliche Erschließung.eines Wohngebiets mit rund 11 ha Fläche. Offizielle Übergabe an die Gemeinde nach einem Jahr Bauzeit im November 2012. (Fotos der Übergabe des Neubaugebiet /
Baugebiet "Westrand Erweiterung" Luftbild des Baugebietes “Westrand und Westrand Erweiterung Erweiterung am Westrand der Gemeinde Schönaich mit ca. 4,5 ha Fläche GSL als Maßnahmeträger im Auftrag der Gemeinde, Beginn Sommer 2017.
Stuttgart Möhringen (Lageplan) [Quelle: Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Stadtplanung und Stadterneuerung] Innerorts-Erschließung 2009 vorgesehen; ca. 1 ha. Der Spatenstich am 12. Novmber 2009:
- Artikel der Filderzeitung vom 14.11.2009 - Artikel des Stuttgarter Stadtanzeigers (Möhringen) vom 18.11.2009
Stadt Stuttgart (Lageplan) Wohngebiet Fasanengarten, Stadtteil Weilimdorf/Hausen, 15 ha (2 Umlegungen, einschl. privatwirtschaftliche Erschließung) anfangs 100 Beteiligte, 14 Monate von erster
Grundstücksverhandlung bis zum Beginn der Erschließung
Verband Region Stuttgart und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Region Stuttgart Standortanalyse
zur Ansiedlung eines international operierenden Hochtechnologiebetriebs, (15 ha, ca. 2000 Arbeitsplätze).
Gemeinde Hemmingen, Krs. Ludwigsburg (Fotos) Wohngebiet "Südlich der Falkenstraße - Teil II" ca. 4 ha, 20
Beteiligte Umlegung und Erschließung abgeschlossen Erschließungsbeginn nach insgesamt 1 Jahr Vorbereitung im Dez. 96 privatwirtschaftliche Durchführung, Umlegung und Erschließung
Gewerbegebiet
"Nördlich der Münchinger Straße – Teil II" ca. 9 ha, ca. 40 Beteiligte, Bodenordnung und privatwirtschaftliche Erschließung
“Östlich der Neuen Schöckinger Straße” (Bebauungsplan) Wohngebiet "Östlich der Neuen Schöckinger Straße" in der Gemeinde Hemmingen, Landkreis Ludwigsburg Ca. 1 ha Bebauungsplanung und Baulandumlegung im
Gange Erschließung in Vorbereitung Realisierung noch 2010 vorgesehen.
Gemeinde Möglingen, Lkrs. Ludwigsburg Gewerbegebiet "Unholder Weg" Bodenordnung
und Erschließung ca. 15 ha, 30 Beteiligte
Wohngebiet "Hasenkreuz" (Fotos, Bauschild) Bodenordnung und Erschließung ca. 6,5 ha, 35 Beteiligte Zeitungsartikel der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 28.10.2006 Bodenmanagement durch Firma ÖKOLOGIE PLANUNG FORSCHUNG
Gemeinde Denkendorf, Lkrs. Esslingen Gewerbegebiet "Lichtäcker", ca. 6 ha,
10 Privatbeteiligte, Bodenordnung und privatwirtschaftliche Erschließung
Gemeinde Obersulm, Lkrs. Heilbronn (Foto) Gewerbegebiet
"Brücklesäcker", ca. 7 ha, eingeleitete SEM durch vereinbarte Umlegung abgewendet, privatwirtschaftliche Erschließung abgeschlossen.
Gemeinde Allmersbach im Tal, Rems-Murr-Kreis Wohn- und Gewerbegebiet
"Wasenfeld", 3,5 ha Bodenordnung und privatwirtschaftliche Erschließung.
Gemeinde Leutenbach, Rems-Murr-Kreis Gewerbegebiet, ca. 15 ha, ca. 40
Beteiligte als SEM vorbereitet und förmlich festgelegt - abgewendet und als vereinbarte Umlegung durchgeführt. Privatwirtschaftliche Erschließung vorbereitet,
Gemeinde Weil im Schönbuch, OT Neuweiler, Lkrs. Böblingen (Foto) Wohngebiet "Albert-Schweitzer-Straße", Erschließungsträger
|